
STUFF
Ein Stück über die vier Elemente und den Rohstoffhandel
27. November 2008
Saal

-
Worum es ging
Rohstoffe sind das „Lebenselixier“ der modernen Wirtschaft und ganze Zeitalter der Menschheitsgeschichte sind nach ihnen benannt. Rohstoffe werden abgebaut, gereinigt, veredelt, vor allem aber gehandelt und nehmen dabei auf geheimnisvolle Weise neue Gestalt an. Sie werden in andere Güter oder in Geld „umgewandelt“. Unversehens finden wir uns im magischen Denken wieder, das die erzrationale Welt der Ökonomie seit Jahrhunderten still begleitet. „Umwandlung“ ist die wichtigste Idee der Alchemie. STUFF folgt diesem Fingerzeig auf die Magie des Mittelalters und benutzt das Theater Neumarkt als alchemistisches Labor. Vier Spieler erforschen die Verwandlung von Reis, Öl, Gold und Schokolade, vier Rohstoffe, die die Welt heute zusammenhalten wie einst Wasser, Feuer, Erde und Luft den griechischen Kosmos. Auch die rohstoffarme Schweiz verdankt einen Teil ihres Reichtums dem intensiven Handel mit Rohstoffen. Zürich, Luzern und Zug sind bedeutende Umschlagplätze: STUFF deals with stuff where it’s dealt.
-
Wer dabei war
Auf der Bühne
- Matthias Breitenbach
- Rahel Hubacher
- Satoshi Ito
- Thiemo Strutzenberger
-
Regie:
Chris Kondek
-
Ausstattung:
Frieda Schneider
-
Musik:
Michel Blatti
-
Video:
Chris Kondek
-
Dramaturgie:
Martin Bieri
-
Regieassistenz:
Robert Gerloff
-
Bühnenassistenz:
Gabriela Neubauer
-
Hospitanz:
Regiehospitanz: Alice Fiedler, Dramaturgiehospitanz: Sarah Meier, Kostümhospitanz: Sara Hofmann
Hinter der Bühne
-
Fehlende oder falsche Angaben? Bitte direkt an info@tnarchiv.ch mailen, wir kümmern uns so rasch wie möglich darum. Vielen Dank!