
Schule des Lebens
1. bis 3. Mai 2009
ganzes Theater Neumarkt

-
Worum es ging
Die SCHULE DES LEBENS ist ein soziales Unternehmen, das Ideen und Konzepte für das tägliche Leben bereitstellt; ein Theater der Krise, das Theorien liefert und Praxis übt. Die Eröffnung erfolgt am 1. Mai durch ein Salongespräch mit Prof. Dr. Peter Sloterdijk (im Gespräch mit Daniel Binswanger).
In einer Vortragsreihe namhafter Experten und Wissenschafter aus den verschiedensten Forschungsbereichen – Astrophysik, Philosophie, Ökonomie, Theologie und Literatur (Julia Onken, Ben Moore, Rolf Pfeifer etc.) – untersuchen wir die Krise und ihre Auswirkungen, vor allem aber die Ausblicke und neuen Sichtweisen, die sie eröffnet.
In zahlreichen Kursen, Übungen und Spezialveranstaltungen sammeln die Gäste wertvolle Erfahrungen und Empfehlungen in den unterschiedlichsten Betätigungsfeldern, in persönlichem Kontakt mit Künstlern, Schriftstellern, Journalisten, die als Kapazitäten auf ihrem Gebieten gelten: Daniel Binswanger, Finn Canonica, Felix Kauf, Tobi Müller, Pascal Möhlmann, Bettina Oberli, Jeroen van Rojen, Michèle Roten, Thiemo Strutzenberger, Sigi Terpoorten, Barbara Weber, Stefan Zweifel.
In Kooperation mit DAS MAGAZIN
-
Fehlende oder falsche Angaben? Bitte direkt an info@tnarchiv.ch mailen, wir kümmern uns so rasch wie möglich darum. Vielen Dank!