
Das Private ist politisch / Enjoy Violance
ZHdK-Bachelor-Inszenierung
7. November 2011
Theatersaal

-
Worum es ging
Das Oktoberfest-Drama „Kasimir und Karoline” von Ödon von Horváth motiviert zwei Jungregisseure zu überraschend unterschiedlichen Theaterprojekten.
Wie fies Geld und Liebe verstrickt sind in den Zeiten der Krise, wird in der kalt lächelnden Welt sichtbar, durch die uns Christopher Krieses Bearbeitung „Das Private ist Politisch” führt. Ein „Rückzug ins Private” ist nicht möglich: wie wir uns als Mann und Frau geben, wie wir lieben, wie wir leben – auch das ist politisch.
Potent, direkt, aggressiv, lustig und immer im Jetzt verankert. In seinem Stück „Enjoy Violance” seziert Dominik Locher Ambitionen, Liebe, Sex und Einsamkeit und zeichnet die Träume einer Generation, die nicht an den Lifestyle herankommt, der ihr von MTV versprochen wurde.
-
Wer dabei war
Auf der Bühne
- Florentine Krafft
- Lina Hoppe
- Miriam Joya Strübel
- Natalina Muggli
- Agota Dimen
- Julia Sewing
- Claudio Gatzke
- Samuel Braun
- Mario Fuchs
- Kaspar Locher
- Timo Fakhravar
-
Regie:
Christopher Kriese und Dominik Locher
-
Ausstattung:
Hana Bienz und Lukas Stucki
-
Dramaturgie:
Sinja Marie Krüger und Elias Gross
Hinter der Bühne
-
Fehlende oder falsche Angaben? Bitte direkt an info@tnarchiv.ch mailen, wir kümmern uns so rasch wie möglich darum. Vielen Dank!