
Anna Karenina
nach dem Roman von Lew Tolstoi
26. März 2009
Saal

-
Worum es ging
Die Ur-Maschine moderner Mobilität, die Eisenbahn, führt die beiden zusammen: Die verheiratete Anna Karenina und Graf Wronski treffen am Moskauer Bahnhof aufeinander. Anna ist dorthin gereist, um die Ehe ihres leichtlebigen Bruders Stepan und seiner Frau Darja zu kitten – und sieht plötzlich ihre eigene gefährdet. Ein kompliziertes Netz von Beziehungen wird mit einem Schlag erschüttert. Lew Tolstoi entwirft ein politisches Gesellschaftspanorama, das vom liberalen Lebemann bis zum wahrheitssuchenden Eremiten reicht, vom Nihilisten bis zum Bureaukraten, vom Verbrecher bis zum Heiligen in tausend Nuancen.
Tolstoi hat Russland eine moderne, eine naturalistische, eine psychologische Mythologie gegeben, herausgeholt nicht aus den Nebeln der Vorwelt, sondern aus denen der Seele. Der Roman beschreibt im Kern einen zeitgenössischen Konflikt. Glücksverlangen und soziale Verpflichtungen stehen hart gegeneinander und lassen das Buch als dramatische Liebesgeschichte par excellent erscheinen – wie gut zwei Dutzend Kinoversionen belegen. Jenseits seiner Verfilmbarkeit aber ist der Roman vor allem Infragestellung und Kritik der romantischen Liebe. Gesellschaftliche Regeln und moralische Standards sind für Tolstoi nicht einfach ein Hindernis, das dem Glück des Paars entgegensteht. Sie besitzen eigenen Wert, wenn sie auch pervertiert sind und – durch uns – erst noch umgestaltet und erneuert werden müssen.
-
Wer dabei war
Auf der Bühne
- Alicia Aumüller
- Matthias Breitenbach
- Rahel Hubacher
- Jörg Koslowsky
- Maria Kwiatkowsky
- Thomas Müller
- Thiemo Strutzenberger
- Sigi Terpoorten
-
Regie:
Barbara Weber
-
Bühne:
Sara Giancane
-
Küstüme:
Madlaina Peer
-
Musik:
Knut Jensen
-
Video:
Andreas Bögli
-
Dramaturgie:
Ralf Fiedler
-
Regieassistenz:
Robert Gerloff
-
Bühnenassistenz:
Gabriela Neubauer
-
Dramaturgieassistenz:
Daniel Lerch
-
Hospitanz:
Benjamin Kobi, Romana Martic, Pasquale Pollastro, Veronika Noelle
-
Theater Neumarkt // Studio Achermann // Adrian Ehrat
Hinter der Bühne
Bilder:
-
Fehlende oder falsche Angaben? Bitte direkt an info@tnarchiv.ch mailen, wir kümmern uns so rasch wie möglich darum. Vielen Dank!